Unsere Küchenkünstler
- gasthof3
- 1. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Gerne stellen wir euch unsere Küchenleitung vor - Ramon Stutz und Mario Gmür. Die beiden kennen sich seit über 15 Jahren und sind ein unschlagbares Team am Herd.

Ramon und Flavia Stutz - Michèle und Martin Binnemann
🔪🍽️ Steckbrief:
Ramon Stutz – Der Mann mit Pfanne, Plan und Partnerlook-Schürze
Name: Ramon Stutz
Geboren: 10. April 1992 in Muri AG (wo man mit viel Geschmack zur Welt kommt)
Aufgewachsen: Villmergen – wo man lernt, dass eine gute Rösti mehr braucht als nur Kartoffeln
Beruf: Koch aus Leidenschaft – mit Herz, Hirn und einem Schuss Weisswein
Spezialität: Alles, was dampft, duftet und zum Nachschlag zwingt
🍳 Karriere-Häppchen
Hat in diversen Saisonbetrieben (u.a. St. Moritz und Arosa) gekocht – dort, wo der Champagner fliesst und das Gemüse genau einen Hauch zu al dente sein muss
Ist seit Arosa mit Prinz Harry «per Du»
Seit 2022 im Landgasthof Bären tätig – zuerst als Küchenchef in Langenthal, dann zum Küchendirektor über beide Bären befördert (Mai 2025)
Leitet die Küche wie ein Orchester: Mit Taktgefühl, Leidenschaft und ab und zu einem dramatischen Flambier-Moment
❤️ Privates Menü
2018 das Filetstück seines Lebens getroffen: Flavia – heute Ehefrau, Seelenverwandte und vermutlich auch kritischste Testesserin
2023 wurde geheiratet – inklusive Tränen, Torte und Tanzschritt-Totalausfall
2024 kam die erste Tochter – das bisher süsseste „Produkt des Hauses Stutz“
Gemeinsam rocken sie nicht nur das Familienleben, sondern bald auch den Umbau des Bären
🐻 Zukunftsgericht
„Der Bär ist los!“ – Ramon freut sich auf frischen Wind, neue Töpfe und das große Abenteuer: Den Bären gemeinsam mit der ganzen Familie in die Zukunft zu führen – mit Herz, Humor und einer ordentlichen Portion Rahmsauce.
🔪🍽️ Steckbrief:
Mario Gmür – Der Gourmet mit Diplom, Charme und Fernweh

Name: Mario Gmür
Geboren: 28. Juli 1988 in Amden SG – da, wo man mit frischer Bergluft und einem Hauch Kräuterbutter aufwächst
Aufgewachsen: Im wunderschönen Stammertal im Zürcher Weinland – ein Ort, der mehr Reben als Ampeln hat
Beruf: Eidg. dipl. Küchenchef – offiziell mit Stempel, inoffiziell mit Stil, Geschmack und einer Prise Wahnsinn
🍷 Karriere mit Geschmack
Hat das Handwerk von der Pike auf gelernt – mit Ramon Stutz die Berufsschule gerockt und dabei vermutlich mehr gelacht als gelernt
Arbeitete an Top-Adressen wie:
Grand Elysee Hamburg – wo das Buffet länger ist als manche Lebensläufe
Hotel Giessbach – mit Blick auf Wasserfall und Wildgerichte
Stadt Zürich – wo die Küche kreativ, hektisch und nie langweilig ist
🥃 Privates Rezept
Sagt nicht nein zu einem guten Whiskey oder Rum – edel, gereift und mit Charakter – genau wie er selbst
Familie und Freunde sind für ihn das, was Butter für's Risotto ist: absolut unverzichtbar
Neu wohnhaft in Madiswil – lernt gerade, dass Kühe keine Hintergrund-Deko, sondern Nachbarn sind
Noch leicht in der „Was, hier gibt’s keinen Lieferservice nach 21 Uhr?“-Phase
🌾 Ausblick mit Augenzwinkern
Mario bringt internationale Küchenerfahrung in den Oberaargau und sorgt dafür, dass auch fernab der Grossstadt der kulinarische Funke lodert. Ob 5-Gänger oder Feierabend-Whiskey – Mario weiss, wie man’s richtig macht. Und mit etwas Geduld gewöhnt er sich sicher auch noch ans Landleben… spätestens wenn er merkt, dass der Dorfbäcker seinen Namen kennt.
Kommentare